LEANability Blog

18.02.2021 - Klaus Leopold

Gruppenarbeit im Flight-Levels-Workshop – noch wirksamer mit Terminplanung!

Unsere Online-Workshops haben im Vergleich zu „physischen Trainings“ einen unerwarteten, riesigen Mehrwert: Weil sie sich über vier Halbtage erstrecken, bleibt dazwischen Zeit, sich mit dem neuen Wissen und dessen Bedeutung für die eigene Situation auseinanderzusetzen.  Nun ist die Realität ja immer viel interessanter und lehrreicher als ein konstruiertes Beispiel. Deshalb versuchen wir im Workshop, die […]

26.01.2021 - Sigi Kaltenecker

Flight Levels Coaching Skills – darum brauchst du es!

„Bitte nicht helfen“, empfahl Jürgen Hargens bereits vor 20 Jahren. „Es ist auch so schon schwer genug.“ Als er seinen gleichnamigen Bestseller verfasste, konnte Hargens natürlich noch nicht wissen, um wie viel schwerer das Helfen im Laufe der nächsten beiden Jahrzehnte werden würde. Weder ahnte er, dass wir uns heute einem wahren Wildwuchs an Unterstützungsangeboten […]

01.07.2020 - Katrin Dietze

Purchasing Power Parity Preise

Ab dem 1. Juli 2020 bieten wir für alle Online-Workshops angepasste, faire Purchasing Power Parity Preise an, die sich nach dem Aufenthaltsland des/r Teilnehmers/in richten. Unser Ziel ist es, Workshops für alle Menschen auf der ganzen Welt zugänglicher zu machen, unabhängig davon, wo sie leben oder wie ihre wirtschaftliche Situation aussieht. Heute beginnen wir damit, […]

01.03.2020 - Klaus Leopold

Systems Architecture oder Board Design: Wo bin ich richtig?

Vielleicht spielst du gerade mit dem Gedanken, dich für eines unserer Trainings zum Flight-Levels-Modell anzumelden. Wenn du ein öffentliches Training besuchen willst, hast du derzeit neben dem Flight Levels Coach zwei Optionen: Flight Levels Systems Architecture und Flight Levels Board Design. Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Trainings? In aller Kürze: Flight Levels System […]

01.01.2020 - Klaus Leopold

Lean Business Agility E039: Flight Levels at Bosch Power Tools

In dieser Episode spreche ich mit Carmen Knippenberg und Jochen Goeser von Bosch Power Tools über ihre agile Transformation und welche Rolle die Flight Levels dabei einnehmen. Ich finde es super, dass bei Bosch PT die Agilität nicht auf die Teamebene beschränkt ist, sondern dass alle Ebenen der Organisation involviert werden. Business Agilität ist eben […]

15.11.2019 - System User

Auf welchem Flight Level wird was gemacht?

[section_dd][column_dd span=’12’][text_dd]Was passiert auf welchem Flight Level bzw. was sollte dort passieren? Diese Frage begegnet uns immer wieder. Zum Teil liegt das wohl daran, wie wir Begriffe wie Strategie, Operationalisieren der Strategie, Ende-zu-Ende-Koordination usw. verwenden. Es gibt nichts Schlimmeres, als durch inkonsequent genutzte und nicht definierte Begriffe für Verwirrung zu sorgen. Dieser Beitrag ist der […]

08.09.2019 - Klaus Leopold

Rethinking Agile – Ebook

Es ist nun doch passiert – es gibt eine elektronische Version vom Buch Rethinking Agile. Wir haben uns lange dagegen gewehrt, ein Ebook zu veröffentlichen, da wir glauben, dass die Print-Version einfach unschlagbar ist. Rethinking Agile ist nun mal ein voll illustriertes Buch, das zum einen von den schönen Illustrationen von Matthias Seifert aber auch […]

Am Laufenden bleiben!

Bleibe informiert und abonniere den LEANability Newsletter. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält immer wieder Aktionen.