Ein Jahr Lean Business Agility Videoblog
Ein Jahr ist es her, seit das erste Video in meinem Videoblog Lean Business Agility erschienen ist. Was liegt näher, als eine Jahresbilanz zu ziehen.
LEANability ist die Vision von Katrin Dietze und Klaus Leopold in perfekter Zusammenarbeit den Kunden von Anfang an in Selbständigkeit weiter zu bringen. Dabei klärt Katrin im Vorfeld mit dir Kontext, Probleme und Bedürfnisse. Klaus, Kanban Pionier, Buchautor und Speaker kann dadurch vor Ort mit dir direkt die für dich relevanten Themen bearbeiten.
Was wir so in den letzten Jahren getan haben...
Ein Jahr ist es her, seit das erste Video in meinem Videoblog Lean Business Agility erschienen ist. Was liegt näher, als eine Jahresbilanz zu ziehen.
Klaus Leopold veröffentlicht eine Simulation, mit der man WIP-limitierte Pull-Systeme erleben kann. Die Simulation ist mit Creative Commons lizensiert und kann gratis heruntergeladen werden.
Klaus ist der erste Gast bei dem neuen Podcast “Stories Connecting Dots” von Markus Andrezak.
Klaus reduziert in seinem beliebten Flight Levels Modell die Anzahl der Ebenen von vier auf drei. Dadurch wird es noch leichter nachvollziehbar, wo in der Organisation was geändert werden muss, um die gewünschte Verbesserung zu erreichen.
Die englische Übersetzung von Kanban in der Praxis heisst “Practical Kanban” und ist ab sofort auf Leanpub erhältlich!
Lean Business Agility Talk mit 150!! Zuhörern bei Agile Round Table am Skydeck der DB Systel in Frankfurt! Da war nicht nur die Aussicht spannend…
Klaus startet seinen Videoblog “Lean Business Agility” rund um das Thema effektives Arbeiten.
Thailand läßt uns nicht los. Jedes mal ist es bezaubernd in Bangkok und unsere Thai-Partner Kulawat und Kamon haben sich mittlerweile zu sehr professionellen Veranstaltern von (internationalen) agilen Training und Consultants gemausert. Diesmal – 2 sehr gut besuchte Trainings von Klaus. Zum ersten mal war auch ein KMP II Fortgeschrittenen-Training dabei und es gibt die ersten Thai-KMPs. Wir Gratulieren!
Im Mai 2017 starten wir das erste Curriculum zum Enterprise Kanban Coach, das als Kanban Coaching Professional (KCP) Master Class der Lean Kanban University (LKU) anerkannt wird und somit die wichtigste Zutat zur Zertifizierung „Kanban Coaching Professional“ der LKU ist.
Neues Training „Kanban betreiben“. Zwei Tage lang geht es um nichts anderes, als um die Gestaltung von Meetings und Retrospektiven, um Praktiken für den Umgang mit Widerständen, um die Kunst des Feedbacks und um Lösungen für schwierige Situationen.
Es ist geschafft! Nach über zwei Jahren Arbeit, ist das neue Buch von Klaus “Kanban in der Praxis” im Handel erhältlich.
Am 31.10.-1.11. 2016 hieß es in Kapstadt und am 3.-4.11.2016 in Johannesburg “Applying Kanban” – Kanban anwenden. Diesmal Trainierte Klaus gemeinsam mit Mike Freislich und Regina Martins, natürlich wie immer in der malerischen Atmosphäre von Südafrika.
Liebe(s) Grüße aus Moskau! Prämiere der Agile Business Conference in Moskau – 500 TeilnehmerInnen, Simultanübersetzung, Whiskey-Party und Klaus erzählt in seinem Talk, wie man eine Organisation mit ca. 80 Teams fit für die Zukunft macht.
Der größte Fehler, den die meisten Agile Transformationen machen ist, dass sie Teams „agilisieren“ und dann hoffen, dass damit automatisch die Organisation agil ist. Das funktioniert so leider überhaupt nicht! Wie es besser geht, zeigt Klaus in seinem LKNA16 Talk.
Klaus wird zu einem Kanban-Workshop für 50 Manager nach China eingeladen. Es war sensationell! Und was Herr Bösel im Film Indien empört feststellt, stimmt wirklich: “Die essen die Suppe zum Schluss” 😉
Lean Kanban North America Konferenz 2015 in Miami! Mit Großeinsatz von Klaus: Blocker Vortrag, Workshop und Brickell Key Award Überreichung als Vorjahresgewinner an Ian Caroll und Patrick Steyaert.
LEANability goes New York City! Am 13. und 14. April 2015 hält Klaus sein beliebtes Applying Kanban Training in New York.
Die Lean Kanban Central Europe Konferenz 2014 wieder in Hamburg und mit gleich 2 Vorträgen: Blocker Cluster mit Auswertung von Troy Magennis und Klaus und Klaus ein zweites mal mit einem Talk über Agile Skalierbarkeit.
Klaus Leopold erhält den Brickell Key Award für “outstanding achievement and leadership” der Lean Kanban Welt. Das macht uns natürlich seeeeeehr stolz!! Vielen Dank!
1. akkreditiertes Kanban-Training, DÜSSELDORF, DE
Lean Kanban Central Europe in Hamburg wie immer mit Beteiligung von LEANability. War wiedermal klasse!
Nicht mal 1,5 Jahre hat es gedauert, bis die erste Auflage des Buchs “Kanban in der IT” von Klaus Leopold und Sigi Kaltenecker ausverkauft war. Grund genug, eine überarbeitete 2. Auflage herauszubringen.
Mayerhofen again – Kanban Leadership Retreat 2013! 50 Kanban Thoughtleader in den im schönen Bergort in Tirol!
LEANability beweist wieder mal Kanban Pioniergeist! Vom 10. bis 12. April 2013 hielten Klaus und Sigi ihr Kanban Change Leadership Training in Johannesburg – das erste akkreditierte Kanban-Training in Südafrika! Nachlese in den LEANability News.
LEANability ist wieder mal Vorreiter. Im März 2013 gab es die Weltprämiere für akkreditierte Kanban-Trainings in Thailand: „Kanban in Action“ mit Dr. Klaus Leopold! Eine kurze Nachlese gibt es in den LEANability News
Buchpräsentation „Kanban in der IT“ bei Lehmanns nahe dem Kurfürstendamm in Berlin.
Die Lean-Kanban University ist die internationale Organisation, die sich um das Thema Qualität in Kanban Trainings kümmert und die Lean-Kanban Konferenzen weltweit unterstützt.
Klaus hielt das erste akkreditierte Kanban-Training in Tschechien – Kanban in Action!
LEANability und it-agile veranstalteten die größte Lean-Kanban-Konferenz Europas: Lean Kanban Central Europe 2012. Super Location, super Speakers und super Sessions und hochgelobtes, typisch österreichisches Conference Food 😉
Klaus Leopold hielt mit Gabi Ruf (Director IT Infrastructure & Operations von Daimler) einen Workshop zum Thema Kanban. 160 CIOs aus Deutschland waren begeistert.
LEANability ist mit Klaus Leopold Mitglied des Advisory Boards des KCP-Programms, das es sich zum Ziel gesetzt hat, eine Qualitätssicherung bei Kanban-Coaches zu etablieren. Nachlese zum Programm.
Mit 2 Tagen “Kanban in Action” veranstaltete LEANability das erste akkreditierte Kanban-Training in der Schweiz mit einem der ersten akkreditierten Kanban-Trainer weltweit: Klaus Leopold.
Es ist vollbracht! Das erste Buch von Klaus und Sigi ist offiziell auf dem Markt: “Kanban in der IT – Eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung schaffen” erschienen im Münchner Hanser Verlag.
Endlich ist es soweit – mit “Kanban in Action” veranstaltete LEANability das erste akkreditierte Kanban-Training in Österreich mit dem ersten akkreditierten Kanban-Trainer weltweit: Klaus Leopold.
Neben den akkreditierten Firmen, Trainern und Coaches sind auch alle Teilnehmer eines mind. 2-tägigen akkreditierten Kanban Trainings Member der Lean-Kanban University. Wir haben klein angefangen, aber die Liste wird immer länger…
LEANability hat mit 17 anderen Firmen die Lean Kanban University (LKU) gegründet. Die LKU hat ihren Sitz in Seattle, USA und ihre Aufgabe ist es eine Qualitätssicherung im Kanban-Markt zu etablieren.
Dr. Klaus Leopold war Gründungsmitglied des Management-Netzwerks STOOS. Gemeinsam mit 20 weiteren Vordenkern fand im Ort Stoos in dem Schweizer Alpen das erste Gathering statt.
Klaus und David im Kanban-Duett. LEANability organisierte das erste Training mit David Anderson in der Schweiz. Klaus war Co-Trainer und als kleine ungeplante Show-Einlage gab es ein Feuer im Haus. Passend zum Thema Serviceklassen…
Schon schön, wenn uns Don Reinertsen bei der Limited WIP Society in Zürich besuchen kommt.
David Anderson hat während des Leadership Retreats in Island die ersten 10 Kanban-Trainer weltweit identifiziert, die Kanban “im Sinne des Erfinders” unterrichten können. Klaus Leopold war einer davon.
Klaus and Katrin wurden von David Anderson zum weltweit ersten Kanban Leadership Retreat eingeladen. Ziel der Veranstaltung: die Leader der Kanban-Welt an einen Ort zu bekommen und neue Ideen zu generieren. Zum Beispiel haben wir begonnen über die Qualität von Kanban Trainings am Markt zu diskutieren, der Anfang der LKU.
LEANability organisierte das erste Kanban-Training mit David Anderson in Österreich. Die Veranstaltung war bis auf den letzten Platz ausverkauft und David war in Hochform! 🙂
Stilecht traf der Schotte David Anderson im Wiener Café Schottenring das erste Mal auf die österreichische Kanban-Welt. Organisiert wurde der Event natürlich von LEANability.
Treten Sie mit uns in Kontakt!