Klaus Leopold
Agilität neu denken
Mit Flight Levels zu echter Business Agilität

Das Buch beschreibt eine Agile Transition eines Unternehmens in die ca. 600 Leute involviert waren. Das erklärte Ziel war es, Time-to-Market von Initiativen zu verkürzen, damit man schneller auf Kundenbedürfnisse reagieren kann und somit die Business Agilität steigt. Die Leser*innen erfahren auch, wie man eine Agile Transition in dieser Größenordnung angeht, damit man erst gar nicht in die missliche Lage kommt, keine Verbesserungen zu sehen.
In der 2. Auflage findet man eine erweiterte und aktualisierte Erklärung des Flight Levels Denkmodells. Mit diesem Modell zeigt Klaus Leopold Unternehmen weltweit, wie sie die Fallen der lokalen Optimierung und Skalierungsblaupasuen umgehen können und wo sich stattdessen die Hebel für echte, individuelle Business-Agilität verbergen.
So viel vorab: Startet nicht mit der Agilisierung von Teams – das spart Nerven und sehr viel Geld! Jetzt reinlesen!
Jetzt online bestellen
![]() | ![]() |
Achtung Buchhändler: Die 2. Auflage ist im dpunkt.verlag erschienen und direkt von dort über die üblichen Handelsnetzwerke zu beziehen.
Weitere Bücher

Practical Kanban
From Team Focus To Creating Value
1. Auflage, November 2017, 353 Seiten
Überarbeitete Übersertzung von Kanban in der Praxis
Sprache: Englisch
Verlag: LEANability PRESS
ISBN: 978-3-903-20500-0

Kanban in der Praxis
Vom Teamfokus zur Wertschöpfung
1. Auflage, November 2016, 237 Seiten
Sprache: Deutsch
Verlag: Hanser
ISBN: 978-3-446-44343-3

Kanban in der IT
Eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung schaffen
3. Auflage, Januar 2018, 336 Seiten
Sprache: Deutsch
Verlag: Hanser
ISBN: 978-3-446-45360-9

Kanban Change Leadership
Creating a Culture of Continuous Improvement
April 2015, 304 Seiten
Englische Übersetzung von Kanban in der IT
Sprache: Englisch
Verlag: John Wiley & Sons
ISBN: 978-1119019701