Ich hatte die Ehre, gemeinsam mit Sigi Kaltenecker im Agile Focal Point Podcast eingeladen zu sein. Dort diskutierten wir mit Mike Leber und Harald Wild über unser neues Buch . Ich war mit Sigi Kaltenecker zu Gast im Agile Focal Point Podcast und wir haben mit Mike Leber und Harald Wild über unser neues Buch […]
Inhaltlich ist für mich sonnenklar, welches Wertversprechen Flight Levels macht: Flight Levels ermöglicht es Unternehmen, leichtgewichtig und kosteneffektiv 1. ihre Strategie erfolgreich umzusetzen und 2. organisationsweite Zusammenarbeit zu etablieren. Doch was ist nun die große Überschrift für Flight Levels? Oft höre ich, dass Flight Levels als ein neues agiles Skalierungs-Framework oder eine agile Skalierungs-Methode betrachtet […]
Viele Unternehmen verbessern erfolgreich ihre Business Agility mit Hilfe von Flight Levels. Aber was sind eigentlich Flight Levels? Nun, Flight Levels helfen dir herauszufinden, wo in einer Organisation du was tun musst, um die Ergebnisse zu erzielen, die du erreichen möchtest. Um dies zu erreichen, wenden Unternehmen fünf Aktivitäten auf drei Ebenen an. Werfen wir […]
Es gibt großartige Neuigkeiten: Das nächste Flight Levels Buch ist endlich erhältlich! 🎉 Zusammen mit meinem geschätzten Freund und Kollegen Sigi Kaltenecker präsentieren wir „FLIGHT LEVELS – Organisationen mit Business-Agilität führen„. Dieses Buch fasst den letzten Stand des Irrtums im Flight Levels Land zusammen. Du findest das Buch im dPunkt-Verlag, auf Amazon und natürlich beim […]
In unseren Flight Level 2 Design und Flight Level 3 Design Workshops dreht sich alles um zwei zentrale Fragen: Wie erstellt man ein Flight Level 2 oder 3 Board? Und wie gestalten sich die sozialen Interaktionen rund um das Board? Beim Bau von Boards gibt es zwei Extreme: Ein vordefiniertes Board übernehmen – also eine […]
There is also an English version of this article available. Ich bekomme häufig die Frage, was Flight Levels von SAFe, Kanban, LeSS, etc. unterscheidet. Ich bekomme auch sehr häufig die Frage, welche elektronischen Tools man für Flight Levels einsetzen kann. Ich dachte mir, ich nutze diese Gelegenheit um die Unterschiede von Flight Levels zu anderen […]
Ich bekomme recht häufig die Frage gestellt, „Klaus, ihr bietet ja einige Trainings zum Thema Flight Levels an, kannst du mir bitte eine Empfehlung geben, welches ich besuchen soll? Und gibt es da eine Reihenfolge, die man einhalten soll?“ Genau diese Empfehlungen habe ich versucht, hier zusammenzufassen. Welcher Workshop für wen? Flight Level 2 Design […]