Ab dem 1. Juli 2020 bieten wir für alle Online-Workshops angepasste, faire Purchasing Power Parity Preise an, die sich nach dem Aufenthaltsland des/r Teilnehmers/in richten. Unser Ziel ist es, Workshops für alle Menschen auf der ganzen Welt zugänglicher zu machen, unabhängig davon, wo sie leben oder wie ihre wirtschaftliche Situation aussieht. Heute beginnen wir damit, […]
Vielleicht spielst du gerade mit dem Gedanken, dich für eines unserer Trainings zum Flight-Levels-Modell anzumelden. Wenn du ein öffentliches Training besuchen willst, hast du derzeit neben dem Flight Levels Coach zwei Optionen: Flight Levels Systems Architecture und Flight Levels Board Design. Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Trainings? In aller Kürze: Flight Levels System […]
In dieser Episode spreche ich mit Carmen Knippenberg und Jochen Goeser von Bosch Power Tools über ihre agile Transformation und welche Rolle die Flight Levels dabei einnehmen. Ich finde es super, dass bei Bosch PT die Agilität nicht auf die Teamebene beschränkt ist, sondern dass alle Ebenen der Organisation involviert werden. Business Agilität ist eben […]
[section_dd][column_dd span=’12‘][text_dd]Was passiert auf welchem Flight Level bzw. was sollte dort passieren? Diese Frage begegnet uns immer wieder. Zum Teil liegt das wohl daran, wie wir Begriffe wie Strategie, Operationalisieren der Strategie, Ende-zu-Ende-Koordination usw. verwenden. Es gibt nichts Schlimmeres, als durch inkonsequent genutzte und nicht definierte Begriffe für Verwirrung zu sorgen. Dieser Beitrag ist der […]
Ich habe schon oft darüber nachgedacht, was Shu-Ha-Ri bezogen auf Agilität bedeutet. Ich höre auch häufig, dass die Flight Levels eine Ri-Sache seien. Ich bin mir da nicht so sicher, deswegen versuche ich mal, meine Gedanken dazu in Worte zu fassen. Shu-Ha-Ri ist eine coole Sache und ich kann mir gut vorstellen, dass es in […]
Es ist nun doch passiert – es gibt eine elektronische Version vom Buch Rethinking Agile. Wir haben uns lange dagegen gewehrt, ein Ebook zu veröffentlichen, da wir glauben, dass die Print-Version einfach unschlagbar ist. Rethinking Agile ist nun mal ein voll illustriertes Buch, das zum einen von den schönen Illustrationen von Matthias Seifert aber auch […]