Kanban anwenden – KMP I
Dieses Training ist ausgebucht!
Bitte nutzen Sie 2018 einen der anderen Trainingstermine.
2019 gibt es am 31.1. + 1.2. einen nächsten Termin in Zürich.
Kanban in Aktion! Im 2-tägigen Training „Kanban anwenden, KMP I“ geht es in vertiefter Form um die Hard Facts. Dieses solide Grundlagentraining bereitet Dich darauf vor, Kanban unmittelbar in Deiner Organisation einzuführen oder ein bestehendes Kanban-System auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Wir sprechen über aussagekräftige Visualisierung, über die Effekte von Push vs. Pull, WIP-Limits, wie man einen Arbeitsfluss etabliert und wie Kanban auf verschiedenen organisatorischen Ebenen eines Unternehmens funktioniert. Das Trainings zeichnet sich durch einen sehr hohen Praxisbezug aus. Und das Beste ist: Bau dein eigenes Kanban-System für deinen individuellen Kontext im Training!
Beschreibung
In „Kanban anwenden“ beschäftigst du dich intensiv mit der Funktionsweise von Kanban und mit der systematischen Herangehensweise an die Arbeit mit einem Kanban-System. Das sind die Themen, die du für eine effektive Implementierung brauchst bzw. die du prüfen solltest.
Wichtig ist uns die Orientierung an der Praxis. Die Theorie wird kurz und knackig auf eine verständliche Art und Weise präsentiert, damit du die Wirkweise sofort an konkreten Problemstellungen ausprobieren kannst. Egal, ob Produktentwicklung, Support, IT- oder Dev-Ops, Soft- oder Hardwareentwicklung und auch Bereiche wir Marketing, oder Personalwesen (HR), du bekommst durch den Praxisbezug in diesem Training Antworten zu deine spezifischen Fragen und Herausforderungen.
Bau dein eigenes Kanban-System für deinen individuellen Kontext im Training! Visualisierung, Arbeitsfluss, WIP-Limits, Problembehandlung und Metriken - alles, was du für den Einsatz deines eigenen Kanban-System braucht. Die im Kurs gebauten Kanban-Systeme haben einen Reifegrad, dass sie mit ca. 2-3 Stunden Aufwand nach dem Kurs direkt in Betrieb genommen werden können. Konkreter und noch praxisorientierter geht es nicht!
Ziele des Trainings und die Frage, für wen es das richtige ist
Du willst wissen, wie Kanban geht und du kommst alleine ins Training? Das Training vermittelt alle Grundlagen von Kanban und setzt auf praxisnahe Übungen. Wichtig ist uns, dass du die Denkweise verstehst und richtig einschätzen kannst, wo und wie Kanban in dein Umfeld passt.
Du hast konkrete Pläne und willst Kanban in deinem Umfeld starten? Dann kommt am besten gleich zu dritt! Mit drei TeilnehmerInnen aus deinem Bereich entsteht ein kleines Kanban-Change-Team, das während des Trainings am eigenen Kontext arbeiten kann. Du gehst also mit einem Entwurf deines eigenen Kanban-Systems nach Hause.
Du hast Kanban bereits im Einsatz? Damals hast du auf eigene Faust losgelegt und jetzt fragst du dich, ob du es richtig angepackt hast? Das Training ist deine Chance, um es herauszufinden! Bau dein Kanban-System unter professioneller Anleitung noch einmal und vergleiche das Resultat mit dem System, was du in der Praxis im Einsatz hast. So entsteht ein (wahrscheinlich recht umfangreiches) Verbesserungs-Backlog für dein System.
Nicht im richtig Training bist du, wenn es dir um Kanban in der Produktion geht. Auch wenn die Thematiken nah aneinander liegen, gibt es einige entscheidende Unterschiede zwischen der Wissenarbeit (richtig im Training!) und der Optimierung von Produktionsprozessen, Just-In-Time Abläufen und intelligenter Lagerhaltung. So eindeutig ist das nicht? Entscheidungshilfe gefragt? Einfach anrufen: +43-676-330-4803!
Für das Kanban anwenden Training ist kein spezielles Vorwissen erforderlich.
Inhalt/Themen
- Was ist Kanban und warum funktioniert es so gut?
- Flight Levels - Wo im Unternehmen kann Kanban eingesetzt werden?
- Visualisierung von Arbeit und Arbeitsfluss
- Richtiges verstehen und setzen von WiP-Limits
- Pull vs. Push
- Flussbasiertes Arbeiten
- Agile Skalierung mit Kanban - von 5 bis 2000 Personen
- Kombination Kanban und Scrum (oder anderen agilen Methoden)
- Feedback Loops - Meetings in Kanban
- Basismetriken und Messungen
- Erfolgreich mit Kanban starten
Ort: Zürich, CH
Turbinenstrasse 20
8005 Zürich
Zeit: 9:00-17:00
Trainer: Klaus Leopold, AKT & KCP

Zielgruppe: Jeder der Kanban einführen möchte
Zertifizierung: LKU - KMP I Training
Sprache: Deutsch

Nimm 3 zahl 2!
CHF 1.660,- exkl. MWSt.
Teilnehmerpreis bei 3 Buchungen*

CHF 2.490,- exkl. MWSt.
1 Teilnehmer*
* Wir empfehlen die Teilnahme mehrerer Personen Ihrer Organisation am Training, um gemeinsames Reflektieren über den unternehmensinternen Einsatz von Kanban zu ermöglichen und die Weitergabe der erlebten Trainingsinhalte zu erleichtern. Dies erhöht den Wirkungsgrad sowie die Nachhaltigkeit des Trainings und somit den Wert Ihrer Investition.
- Sie wollen dieses Training bei Ihnen vor Ort und nur für Ihre MitarbeiterInnen haben? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns einfach…